Zitat des Monats
καί μοι πρῶτον μὲν ψυχά
ὀρθὰν βαίνοι πρὸς γραμμά<ν>
ὀρθὰν βαίνοι πρὸς γραμμά<ν>
ἀψευδεῖ γλώσσης ῥύμῃ·
γυίων αὖθις δ’ ἀσκηθεῖς
γόμφοι τ’ εἶεν καὶ ταρσοί
ζωᾶς ἐς μέτρον τᾶσδε.
As for me, first may my mind
proceed inerrant
along tongue’s truthful path;
then, may my limbs
and feet remain
intact until the end of this life.
Mesomedes› Hymns, Fragment 4, lines 9-14
Aktuell
Neuer Band
Der SAPERE Band XLV ist erschienen:
The newest SAPERE volumes:
Mit diesem Band liegt eine neue maßgebliche Ausgabe der Hymnen des Mesomedes (2. Jahrhundert n. Chr.) vor. Sie enthält eine kommentierte Neuübersetzung des griechischen Textes ins Englische und Italienische. Ergänzende Essays erschließen die Texte und ihren Autor aus interdisziplinären Perspektiven.
Einzelne Essays führen in die literarischen und kulturellen Kontexte des Sirachbuchs ein, beleuchten zentrale in ihm behandelte Themen wie die rechte Lebensführung, die Gerechtigkeit Gottes, die Bedeutung des Gebets oder die Auslegung der heiligen Schriften Israels und skizzieren exemplarisch die Rolle dieses jüdischen Werkes in der christlichen Frömmigkeitsgeschichte.
The present volume offers an edition, updated English translation of, introduction to, and seven multi-authored contributions on Galen’s small tract That the Best Doctor is also a Philosopher.
Lucian's essay "On Mourning" takes up ethical and religious questions that have been important to people at all times: How should a person deal with the pain when a close person is taken away from them through death?